5 kleine Trainingsgeräte für Zuhause für das beste Workout

Gute Trainingsgeräte für zuhause zu finden ist gar nicht so einfach.

Es gibt viel zu viel Auswahl.

Man verliert schnell den Überblick darüber, welche Trainingsgeräte wirklich eine sinnvolle Anschaffung sind und welche nur Platz und Geld verschwenden.

Aber ich habe gute Nachrichten für dich:

In diesem Artikel erkläre ich dir genau, welche Trainingsgeräte für zuhause wirklich sinnvoll sind und von welchen du besser die Finger lassen solltest.

More...

Top 5: Trainingsgeräte für Zuhause

1. Platz: Kurzhanteln

2. Platz: Klimmzugstange​

3. Platz: Widerstandsbänder

4. Platz: Springseil

5. Platz: Fitnessmatte

Wonach wird bewertet?

Funktionell

Große Übungsvielfalt.

Praktisch

Klein aber fein.

Bezahlbar

Lohnenswert.

​Wenn man sich Trainingsgeräte anschafft, dann will man auch ordentlich was für sein Geld bekommen. Daher ist das wichtigste Kriterium eine hohe Funktionalität.

Falls die Trainingsgeräte dir keine neuen Übungsmöglichkeiten bieten, dann haben sie auch nichts bei dir zuhause zu suchen.

Natürlich hat man zuhause auch nicht unendlich viel Platz. Daher findest du in dieser Liste auch nur wirklich praktische Trainingsgeräte, die wenig Platz einnehmen und verstaubar sind. ​

Darüber hinaus sollte man große Investition in seinen Körper stecken und nicht in überteuerte Fitnessgeräte. Deshalb ist das dritte Kriterium ein angemessener Preis.

Platz 1: Die Kurzhanteln

Ein Set guter Kurzhanteln ist mit Abstand das beste Trainingsgerät für ein effektives Workout in den eigenen vier Wänden.

Kurzhanteln ermöglichen dir eine riesige Übungsvielfalt, sodass du fast alle Muskeln effektiv trainieren kannst.

​Vorallem die Schultern und Arme können ohne Fitnessgeräten relativ schwer effektiv trainiert werden. Kurzhanteln lösen das Problem und geben dir viele Übungsmöglichkeiten, sodass du auch diese Muskelgruppen optimal trainieren kannst.

Mit einem Set Kurzhanteln kannst du alle der folgenden Übungen durchführen:

Brust

Rücken

Schultern

Arme

  • Bankdrücken
  • Butterflies
  • Rudern
  • ​Schulterdrücken
  • Frontheben
  • Seitheben
  • Reverse Butterflies
  • Bizeps-Curls
  • Concentration-Curls
  • Hammer-Curls
  • Trizeps-Extensions

Darüber hinaus kann man die Hanteln auch noch als Extragewicht für Übungen benutzen, die mit dem reinen Körpergewicht zu einfach wären (zum Beispiel Kniebeugen).

Ganzkörpertraining mit Kurzhanteln

Andy Speers präsentiert uns in diesem Video ein mögliches Ganzkörperworkout mit nur einem paar Kurzhanteln. 

Wie man sieht reicht ein Set Kurzhanteln  aus, um ein gutes Ganzkörpertraining durchzuführen. 

Kein anderes Trainingsgerät bietet einem so viele Möglichkeiten.​

Kurzhanteln haben darüber hinaus eine Menge technischer Vorteile​. 

Das Gewicht ist sehr flexibel verstellbar, sodass man für jede Muskelgruppe schnell das passende Gewicht einstellen kann.

Außerdem ist es ein großer Vorteil, dass man beide Körperseiten getrennt von einander trainiert.

Warum?

Die seitengetrennte Übungsausführung führt zu einem Ausgleich von Asymmetrien deiner Muskulatur.

Wenn eine Seite des Körpers schwächer ist, wird sie durch die Übungen mehr gefordert. Das führt auf der schwächeren Seite zu größeren Wachstumsreizen als auf der Stärkeren, sodass die Asymmetrie sich mit der Zeit ausgleicht.

Des Weiteren führt man mit Kurzhanteln komplett freie Bewegungsabläufe aus. Das hat den Vorteil, dass auch viele Stabilisator-Muskeln gefordert werden.

Somit trainiert man wirklich alle funktionellen Muskeln, die bei der durchgeführten Bewegung eine Rolle spielen.

Fazit: Kurzhanteln

Kurzhanteln sind eindeutig das beste Trainingsgerät und gehören in das Zuhause eines jeden Sportlers.


Kurzhantel-Set von MOVIT

Das Gusseisen Kurzhantel-Set von MOVIT ist ein gutes Komplettpaket für jeden Sportler.

Diese Kurzhanteln überzeugen mit überdurchschnittlichen Kundenbewertungen und einem angemessenen Preis.  


Eine Muskelgruppe kann mit Kurzhanteln aber nicht optimal trainiert werden: Der breite Rückenmuskel (Latissimus). Diese Lücke lässt sich aber wunderbar mit einer Klimmzugstange füllen, womit wir zum 2. Platz kommen. ​

Platz 2: Die Klimmzugstange

Eine Klimmzugstange für Zuhause bietet einem wahrlich nicht ganz so viele Übungsmöglichkeiten wie Kurzhanteln.​

Die Klimmzugstange ist dafür die optimale Ergänzung zu Kurzhanteln und  ermöglicht dir zwei der effektivsten Übungen für deinen Oberkörper.

Ein schöner Rücken kann entzücken

Wer einen richtig starken Rücken und Arme haben möchte, kommt um eine Klimmzugstange kaum herum.

Durch die Möglichkeit Klimmzüge durchzuführen, erweitert man seine Übungsmöglichkeiten mit einer der wichtigsten Übungen für den Oberkörper.

Auch wenn du noch keine Klimmzüge beherrschst, kannst du diese mit einer Klimmzugstange zuhause optimal lernen. Dafür musst du dir lediglich ein oder mehrere Widerstandsbänder besorgen, die dir die Klimmzüge vereinfachen (siehe Platz 3).

Für weitere Informationen, kannst du dir meinen Trainingsplan für Anfänger anschauen, indem ich dir genau zeige, wie du schnell Klimmzüge lernen kannst.

Effektives Bauchtraining

Man hat mit Hilfe einer Klimmzugstange nun auch eine viel effektivere Alternative zu Crunches, um seine Bauchmuskeln zu trainieren.

Das Beinheben trainiert nämlich nicht nur die oberen Bauchmuskeln, sondern fordert die gesamte Bauchmuskulatur in voller Länge.

Somit bekommt man einen viel besseren Trainingseffekt und besser Ergebnisse.

Fazit: Klimmzugstange

Mit einem Set Kurzhanteln und einer Klimmzugstange besitzt man theoretisch alle notwendigen Fitnessgeräte für ein richtig  effektives Home-Workout, ohne wichtige Muskelgruppen vernachlässigen zu müssen.​


Pullup&Dip -Klimmzugstange

Die Klimmzugstange von Pullup-&-Dip ist ohne Zweifel die beste Klimmzugstange für Zuhause.

Die Möglichkeit, die Klimmzugstange umgedreht als Dip-Station zu verwenden, eröffnet dir eine große Übungsvielfalt.

Darüber hinaus kann die Klimmzugstange schnell an jedem beliebigem Baum oder Pfosten montiert werden und eignet sich somit hevorragend für ein Outdoor-Workout.


​Platz 3: Die Widerstandsbänder

Wiederstandsbänder sind äußerst vielseitig einsetzbar und verdienen sich ihren Platz durch ihre einzigartige Praktibilität.

Ergänzung zur Klimmzugstange

Wie oben bereits angedeutet, können Widerstandsbänder dafür benutzt werden, um Klimmzüge zu lernen. Dafür befestigt man das Band mit einer einfachen Schlinge an der Klimmzugstange und hängt sich mit den Füßen in das untere Ende.

Der Widerstand sorgt dafür, dass  das Band sich zusammenzieht und du du jetzt nicht mehr dein komplettes Gewicht ganz alleine hochziehen musst. Dadurch ist eine anspruchsvolle Übung wie der Klimmzug leichter zu meistern.

Aber das ist nicht alles:

Mit dem gleichen Prinzip kann man auch höchst anspruchsvolle Bewegungen wie den Muscle-Up meistern.

Dadurch ist das Gerät die perfekte Ergänzung zu deiner Klimmzugstange, egal ob du ein Anfänger oder ein fortgeschrittener Athlet bist.​

Praktischer All-Rounder

Ein weiterer sehr praktischer Aspekt ist, dass die Widerstandsbänder zusammengerollt sehr klein sind und beinahe nichts wiegen.

Wenn du weißt, wie du das Widerstandsband benutzen muss, kann man praktisch alle Übungen durchführen, für die man sonst Kurzhanteln benutzen würde.

Das macht Widerstandsbänder zu einem perfekten All-Rounder und einem der vielseitigsten Trainingsgeräte.

Ganzkörpertraining mit einem Widerstandsband

Hier sieht man einige von vielen möglichen Übungen mit denen man effektiv mit Widerstandsbändern trainieren kann.

Verschiedene Muskelgruppen verfügen über unterschiedliche Kräfte.

Das Band, das dich bei Klimmzügen assistiert, ist wahrscheinlich nicht geeignet, um deine Schultern beim Seitheben zu trainieren.

Es wird wahrscheinlich einen viel zu hohen Widerstand haben.

Dadurch ist es ratsam sich gleich ein Set aus mehreren Bändern zu holen, damit man den Widerstand optimal seinen Ansprüchen entsprechend anpassen kann.

Fazit: Widerstandsbänder

Widerstandsbänder erleichtern dir alle hängenden Körperübungen und sind somit eine ideale Hilfe, um Klimmzüge oder Muscle-Ups zu lernen.

Außerdem passen Widerstandsbänder in jeden Rucksack und sind das perfekte Trainingsgerät auf Reisen.


Widerstandsbänder-Set

Die Widerstandsbänder von Athletic Aesthetics eröffnen dir viele Übungsmöglichkeiten - zuhause und auf Reisen.

Sie überzeugen ebenfalls mit exzellenten Kundenbewertungen und einem vertretbarem Preis.


​Platz 4: Das Springseil

Ein Springseil ist ein optimales Trainingsgerät, um sich für ein Workout warm zu machen​.

Aber es ist noch viel mehr als das:

Mit einem einzigen Springseil kann man ein ganzes Ausdauertraining gestalten.

Wusstest du, dass Seilspringen 700 kcal pro Stunde verbrennt?

Das macht es zu einer mindestens genauso effektiven Ausdauer-Sportart wie Laufen. Selbst wenn es draußen regnet, kann man ein effektives Ausdauertraining durchführen, ohne nass zu werden.

Seilspringen: Die beste Ausdauersportart?

Dieses Video führt dir nochmal viele Vorteile eines Sprungseils auf. Ob Seilspringen tatsächlich die beste Ausdauerübung ist, muss jeder für sich entscheiden.

Kein Wunder, dass Seilspringen zur festen Trainingsausrüstung bei Boxern gehört.

Die sind nämlich bei ihren Kämpfen auf eine gute Ausdauer angewiesen und nutzen das Springseil, um sich diese einzuholen. ​


Speedrope II

Das Springseil Speed Rope II von BeMaxx Fitness überzeugt mit professioneller Qualität und guter Zusatzaustattung

Zusätzlich zu dem exzellent-bewerteten Springseil, gibt es ein zusätzliches Ersatzseil und einen kostenlosen Trainingsguide.


Platz 5: Die Fitnessmatte

Last but not least...okay, ein bisschen schon...aber immer noch sehr empfehlenswert:

Eine bequeme Fitnessmatte.

Wer schon mal ein Bauch-Workout auf Laminat durchgezogen hat, weiß inwiefern eine Fitnessmatte hilfreich ist.

Eine Fitnessmatte erleichtert dir alle Übungen, die auf dem Boden durchgeführt werden.

Anstatt dich auf deinen schmerzenden Rücken zu konzentrieren, kannst du deine ganze Aufmerksamkeit deinen brennenden Bauchmuskeln geben.

Ein weicher Teppich ist dafür zwar oftmals auch ausreichend, aber wer will schon seinen Teppich vollschwitzen?

Außerdem kann man die Fitnessmatte bei gutem Wetter auch einfach mal in den Park mitnehmen und sein Workout an der frischen Luft durchziehen.​


Yamuna-Fitnessmatte 

Die Yamuna-Fitnessmatte von #DoYourFitness ist in verschiedensten Farben verfügbar.

Die extra-dicke Fitnessmatte erfüllt ihren Zweck vollkommen und bietet dir eine weiche Unterlage für all deine Übungen.


Diese 5 kleinen Trainingsgeräte ermöglichen dir das beste Home-Workout und helfen dir deine Ziele zu erreichen.

Wir hoffen, dass wir dir helfen konnten und auch für dich das richtige Fitnessgerät dabei war.

Hast du noch Fragen, Kritik oder Anregungen?

Wir freuen uns über deinen Kommentar.

Sharing is Caring!

Leave a Reply 0 comments