Die beste Klimmzugstange für Zuhause für Tür, Wand und Co.

Klimmzugstange für Zuhause = effektives Home-Workout

Eine Klimmzugstange für Zuhause bereichert deine Übungsmöglichkeiten beim Home-Workout enorm und hebt dein Rücken- und Bauchtraining auf ein neues Level. 

Glücklicherweise gibt es heutzutage viele günstige Klimmzugstangen, die darüber hinaus auch noch schnell und einfach zu montieren sind.

Welche Klimmzugstange am besten für dich geeignet ist, hängt stark von deinen persönlichen Anforderungen und Räumlichkeiten ab.

Hier erfährst du, welche Klimmzugstange die Richtige für dich ist.

More...

Welche Möglichkeiten gibt es?

Prinzipiell gibt vier Möglichkeiten zuhause eine Klimmzugstange anzubringen:

  1. Am Türrahmen befestigen
  2. Wand- oder Deckenmontage
  3. Freistehende Station

Jede Form der Anbringung hat ihre Vor- und Nachteile und ist nicht für Jeden geeignet.

Daher solltest du dir im Voraus genau überlegen, welche Klimmzugstange deine persönlichen Anforderungen erfüllt. 

Klimmzugstange für den Türrahmen

Die Klimmzugstange für den Türrahmen ist mit Abstand die einfachste Lösung und somit ideal für ein gelegentliches Training.

Vorteile

Nachteile

  • einfache Anbringung ohne Bohren
  • leicht abnehmbar und verstaubar
  • mittelmäßige Stabilität
  • niedrige Höhe
  • Beschädigung des Türrahmens möglich
  • nicht für jeden Türrahmen geeignet

Die Montage

Natürlich muss man sich vergewissern, dass der Türrahmen zuhause die richtigen Maße hat und den Anforderung des Herstellers entsprechen.

Andernfalls könnte es passieren, dass die Klimmzugstange nicht richtig fest sitzt oder schlimmstenfalls gar nicht passt.

Aber abgesehen davon:

Es ist praktisch keine Montage erforderlich.

Die Klimmmzugstange wird einfach an einen passenden Türrahmen gehängt und schon kann dein Home-Workout beginnen.

Ganz ohne Bohren.​

Sobald du fertig bist, kannst du die Klimmzugstange einfach wieder vom Türrahmen abnehmen und in einem Schrank verstauen.

Praktischer geht es nicht.

Stabilität

​Die Einfachheit dieser Anbringung hat andererseits zur Folge, dass die Stange nicht außerordentlich stabil ist.

Das maximale Körpergewicht liegt bei ca. 120 kg (je nach Hersteller unterschiedlich) und somit weit unter dem Grenzwert der anderen Systeme.

Natürlich hängt die Stabilität deiner Klimmzugstange außerdem von der Stabilität deines Türrahmens ab.

​In der Regel reicht die Stabilität allemal aus, um sicher Klimmzüge trainieren zu können.

Da die Klimmzugstange nicht mit Schrauben am Türrahmen fixiert ist, sind schwungvolle Übungen (z.B. explosive Klimmzüge) nicht  empfehlenswert.

Falls du also Muscle-Ups trainieren willst, empfehlen wir dringend eine Klimmzugstange mit einer stabilen Befestigung.

Es besteht theoretisch die Möglichkeit, dass die Klimmzugstange bei sehr schwungvollen Bewegungen runterfällt.  

Explosive Klimmzüge, Muscle-Ups und co. sollten daher lieber an einer stabilen Klimmzugstange trainiert werden.

Wenn man aber saubere Klimmzüge oder andere Übungen durchführt und die Bewegung einigermaßen kontrolliert durchführt, sollte ein solches Malheur nicht geschehen! 

Obwohl die meisten Klimmzugstangen an den Kontaktflächen zum Türrahmen gepolstert sind, kann es unter Umständen zu Gebrauchsspuren kommen.

Funktionalität

Die Klimmzugstange hängt duch die Befestigung am Türrahmen relativ niedrig. Dadurch ist man gezwungen seine Beine anzuziehen, um frei zu hängen.

Bei Klimmzügen ist das kein großes Problem.

Eine Übung wie Beinheben ist dadurch aber nicht in vollem Bewegungsumfang durchführbar.

Fazit: Klimmzugstange für den Türrahmen

Trotz einigen Einschränkungen ist die Klimmzugstange für den Türrahmen ein​ sehr gutes Hilfsmittel, wenn du sie gelegentlich benutzen willst.

Wenn du zum Beispiel mal keine Lust oder Zeit hast ins Fitnessstudio zu gehen und lieber ein kurzes Home-Workout machen möchtest, ist eine Klimmzugstange für den Türrahmen genau das Richtige für dich.

Unsere Empfehlungen

Innovation Fitness

von MetaSport Fitness

  • Montage ohne Schrauben
  • leicht verstaubar
  • hängt ca. 20 cm höher als andere Varianten
  • bis 120 kg belastbar
  • Keine Griffvariationen

EUR 39,95

Get Strong

von Sportastisch

Klimmzugstange für zuhause türrahmen 2
  • Viele Griffvariationen
  • bis 150 kg belastbar
  • 3 Jahre Garantie
  • gratis E-Book zum Thema Klimmzugtraining
  • Montage mit Schrauben
  • nicht abnehmbar

EUR 54,94

Klimmzugstange mit Wand- oder Decke​nmontage

Wer regelmäßig zuhause trainiert oder viel Bewegungsfreiraum wünscht, um Übungen sauber durchführen zu können, ist mit einer Klimmzugstange für die Wand oder die Decke gut beraten.

Vorteile

Nachteile

  • ​ausgezeichnete Stabilität
  • Montage in großer Höhe möglich
  • anspruchsvollere Montage mit Bohren
  • nicht für jede Wand/Decke geeignet
  • nicht abnehmbar

Die Montage​

Ein Nachteil dieses Systems ist die relativ anspruchsvolle Montage.

Zunächst einmal muss man sich vergewissern, dass die Wand/Decke für solch eine Konstruktion geeignet ist.

Optimal geeignet sind massive Betonwände, die den enormen Hebelkräften standhalten können.

Dünne Gipswände hingegen sind nicht geeignet und würden unter der Belastung zerbrechen.

Die Montage selbst ist auch kein Kinderspiel.

Eine ca. 15 kg schwere Klimmzugstange über Kopf in eine Wand oder Decke zu bohren ist sehr anstrengend und ohne Hilfe nur schwierig durchführbar.

Aber mit ein wenig Hilfe ist auch dieser einmalige Aufwand sauber erledigt. ​Die Anstrengung wird durch ein hochqualitatives und langlebiges Produkt belohnt.

Funktionalität

Klimmzugstangen, die an der Decke oder Wand montiert werden, haben den großen Vorteil, dass sie in einer großen Höhe montiert werden können.

Man hat mehr Bewegungsfreiraum und kann an der Klimmzugstange hängen, ohne den Boden zu berühren.

Dadurch sind auch Übungen wie Beinheben ohne Kompromisse sauber durchführbar. 

Stabilität

Die Verschraubung in der Wand/Decke resultiert in einer außerordentlich hohen Stabilität.

Verschraubte Klimmzugstangen sind mit ca. 350 kg belastbar.

Das sollte wirklich für alle Gewichtsklassen und schwungvollen Übungen ausreichen. 

Fazit: Klimmzugstange mit Wand- oder Deckenmontage

Wenn du regelmäßig an einer Klimmzugstange trainieren und wenig Kompromisse bei der Übungsauswahl eingehen möchtest, ist eine Klimmzugstange für die Wand/Decke genau richtig.

Die anspruchsvolle Montage ist mit etwas Hilfe zu meistern und lohnt sich für ein qualitativ hohes Trainingsgerät in den eigenen vier Wänden.

Unsere Empfehlungen

Wandmontage:

HS-K-W6

von Hold Strong Fitness

Klimmzugstange für zuhause Wandmontage
  • Professionelle Klimmzugstange
  • Vollverschweißte und pulverbeschichtete Konstruktion aus Stahl
  • bis 350 kg belastbar
  • viele Griffmöglichkeiten
  • hochqualitatives Befestigungsmaterial enthalten

EUR 129,00

Kronenburg

Klimmzugstange für zuhause Wandmontage 2
  • stabile Stahlkonstruktion
  • bis 350 kg belastbar
  • viele Griffmöglichkeiten
  • Befestigungsmaterial enthalten
  • Befestigungsmaterial ist von mittelmäßiger Qualität

EUR 54,94

Deckenmontage:

HS-K-D6

von Hold Strong Fitness

Klimmzugstange für zuhause Deckenmontage
  • Professionelle Klimmzugstange
  • Vollverschweißte und pulverbeschichtete Konstruktion aus Stahl
  • bis 350 kg belastbar
  • viele Griffmöglichkeiten
  • hochqualitatives Befestigungsmaterial enthalten

EUR 129,00

MV-40-491

von MOVIT

Klimmzugstange für zuhause Deckenmontage 2
  • stabiles Stahlgestell
  • bis 350 kg belastbar
  • viele Griffmöglichkeiten
  • Befestigungsmaterial enthalten
  • Befestigungsmaterial ist von mittelmäßiger Qualität

EUR 39,99

Freistehende Klimmzugstation

Wer etwas Platz hat und auf eine große Funktionalität setzt, ist mit mit einer Klimmzugstation gut ausgestattet.

Vorteile

Nachteile

  • ​gute Stabilität
  • relativ leichter Aufbau
  • zusätzliche Trainingsgeräte vorhanden
  • ​braucht relativ viel Platz
  • hohe Decken vorteilhaft
  • höherer Preis

Eine Klimmzugstation überzeugt mit einer guten Stabilität und vielfältigen Übungsmöglichkeiten. 

Funktionalität

Eine Station ist zwar deutlich teurer als eine Klimmzugstange, verfügt aber über zusätzliche Trainingsgeräte, die die Übungsmöglichkeiten erweitern.

Eine sehr praktische Erweiterung ist zum Beispiel eine Dip-Station mit Armstützen.

Gerade die Armstützen sind für Menschen mit Schulterproblemen, die nicht lange mit ausgestreckten Armen hängen können, ein großer Vorteil.  

Dadurch hat man eine bessere Alternative für das Beinheben im Hängen und kann seine Schultern schonen, während man fleißig am Sixpack arbeitet.

Fazit: Klimmzugstation für Zuhause

Wenn du regelmäßig zuhause trainieren  und dich nicht nur auf Klimmzüge beschränken willst, ist eine Klimmzugstation eine mächtiges Instrument.

Eine Klimmzugstation ist ein guter Kompromiss aus Stabilität und großer Übungsfreiheit.

Eine zusätzliche Dip-Station und Armstützen verwandeln die Station in einen starken Allrounder und rechtfertigen den höheren Preis allemal.

Unsere Empfehlungen

Multigym

von ScSPORTS

  • Konstruktion aus massivem Stahl
  • bis 150 kg belastbar
  • zusätzlich Hantelbank, Dip-Station und Liegestützgriffe
  • keine professionelle Qualität
  • leichtes Wackeln möglich

EUR 134,95


Wir hoffen, dass du die beste Klimmzugstange für dein Zuhause ausfindig machen konntest.

Worauf wartest du also noch?

Ran an die Montage und das Workout kann losgehen!

Hast du noch Fragen, Kritik oder Anregungen?

Wir freuen uns über deinen Kommentar.

Sharing is Caring!

Leave a Reply 2 comments